You are currently viewing Musikalisch-literarischer Salon

Musikalisch-literarischer Salon

Wir laden herzlich ein zum Musikalisch-literarischen Salon am 14.09.2025 um 17.30 Uhr im großen Saal neben der Erlöserkirche.

Der Musikalisch-Literarische Salon, der für alle Freunde von Musik und Literatur in dieser Form erstmals stattfinden wird, stellt „Beethoven und Goethe“ in den Mittelpunkt. Prof. Ilja Scheps interpretiert Sonaten von Ludwig van Beethoven. Prof. Dr. Manfred Osten wird als ausgewiesener und begeisternder Vermittler der Gedankenwelt Goethes und seiner Bezüge zu Beethoven sprechen.

Dr. Manfred Osten hat im Rahmen seiner Goethe-Forschung zahlreiche Schriften und Bücher veröffentlicht. Er ist Autor, Jurist, Diplomat und Kulturhistoriker.
Er studierte Rechtswissenschaften, Philosophie, Musikwissenschaften und Literatur. 1969 erfolgt die Promotion “über den Naturrechtsbegriff in den Frühschriften Schellings”. Im selben Jahr Eintritt in den Auswärtigen Dienst mit Stationen in Frankreich, Kamerun, Tschad, Ungarn, Australien und Japan. 1993 wurde er Leiter des Osteuropa-Referats im Presse- und Informationsamt der Bundesregierung. Von 1995 bis 2004 Generalsekretär der Alexander von Humboldt-Stiftung. Gastprofessuren führten ihn an die Universität Graz und Pécs (Goethe und die Moderne). Manfred Osten hält Lesungen und Vorträge und führte Podiumsgespräche u.a. mit Peter Sloterdijk, Rüdiger Safranski, Martin Walser, Dietrich Fischer-Dieskau, Hans-Magnus Enzensberger, Richard von Weizsäcker, Joachim Kaiser, Durs Grünbein, Walter Kempowski, Wolf Singer, Jewgeni Jewtuschenko, Alfred Brendel.

Prof. Ilja Scheps studierte am berühmten Tschaikowsky-Konservatorium in Moskau, wo er später auch selbst unterrichtete. Von 1982 an konzertierte er zehn Jahre lang als Solist der Moskauer Philharmonie, wobei er sowohl solistisch als auch mit vielen prominenten Sängern und Instrumentalisten auftrat.
Seit 1992 lebt Ilja Scheps in Deutschland. Er unterrichtete lange an den Musikhochschulen in Rostock und Dortmund sowie an der Musikakademie in Darmstadt. Im Jahre 2003 übernahm er die Klavierprofessur an der Musikhochschule in Köln/ Aachen. Schüler von Prof. Scheps haben bei zahlreichen Klavierwettbewerben Preise gewonnen und wurden bei Plattenfirmen unter Exklusivverträge genommen. Prof. Ilja Scheps ist ein gefragtes Jury-Mitglied bei bedeutenden Internationalen Klavierwettbewerben. Zahlreiche CDs mit seinen Einspielungen liegen vor. Im Juni 2025 erschien das Buch von Ilja Scheps „Fit in 15 Minuten: Warm-ups und Basisübungen für klangorientiertes Klavierspiel“.

Das Format findet in Zusammenarbeit mit dem Lions-Hilfswerk Köln-Caligula e.V. statt.

Eintritt: Erwachsene 15€, Schüler / Studierende 5€, Karten an der Tageskasse

Diese und weitere Veranstaltungen finden Sie auch in unserem Kirchenmusikkalender.